Evaluationen

Featured

Evaluation internationaler Programme und Projekte

iQ! Bonn führt seit 2007 Evaluationen im internationalen Wissenschaftleraustausch- und Hochschulbereich durch. Dabei arbeiten wir mit internationalen und interdisziplinären Evaluatorenteams, die projektspezifisch zusammengesetzt werden.

iQ! Bonn Evaluationen

  • legen den Schwerpunkt auf qualitative Erkenntnisse und Ergebnisse, die durch statistische Fakten zusätzlich ergänzt und gestützt werden;
  • berücksichtigen die Erwartungen und Interessen aller Projektbeteiligten und erzielen so umfassende und differenzierte Ergebnisse;
  • zeichnen sich durch eine strukturierte und gut verständliche Darstellung der Sachverhalte aus;
  • enthalten fundierte Analysen und leiten daraus effektive Handlungsempfehlungen ab;
  • legen besonderen Wert auf den praktischen Nutzen der Evaluationsergebnisse und Handlungsempfehlungen;
  • haben sich in besonderer Weise für komplexe internationale Programme und Projekte bewährt.

Referenzprojekte (Auswahl)

  • Gutachten für Projektanträge zur BMBF-Förderbekanntmachung „Ausbau der China-Kompetenz an deutschen Hochschulen“
  • Leitung der Evaluation der El Gouna Graduate School der TU Berlin am Zentralinstitut El Gouna, Ägypten
  • Leitung der Evaluation der Fakultät für deutsche Ingenieurs- und Betriebswirtschaftsausbildung (FDIBA) an der Technischen Universität Sofia, Bulgarien
  • Leitung der Evaluation des Duitsland Instituut Amsterdam (DIA) an der Universität Amsterdam, Niederlande
  • Leitung der Ex-Ante-Evaluation des neu einzurichtenden DAAD-geförderten Zentrums für Deutschland- und Europastudien (ZDES) in Brasilien
  • Leitung der Evaluation des German-Egyptian Master’s Programme „Integrated Urbanism and Sustainable Design“ (IUSD), Stuttgart/Kairo, Ägypten
  • Leitung der Evaluation des Zentrums für Deutschlandstudien (ZDS) an der Universität Peking, VR China
  • Evaluation des Internationalen Graduiertennetzwerk für Osteuropa-Studien an der TU Dresden, in Kooperation mit dem Fachbüro für Internationales Bildungsmanagement
  • Evaluation des Projektbezogenen Personenaustauschprogramms (PPP) mit Taiwan, in Kooperation mit dem Fachbüro für Internationales Bildungsmanagement
  • Evaluation des Projektbezogenen Personenaustauschprogramms (PPP) mit Hongkong, in Kooperation mit dem Fachbüro für Internationales Bildungsmanagement