Profil

Dr. phil. Elke Spielmanns-Rome

Unabhängige Expertin und Gutachterin für Internationalisierung & Qualitätsmanagement

Frau Dr. Spielmanns-Rome hat in Frankfurt, Bonn, Düsseldorf und Taipeh Sinologie, Japanologie, Übersetzungswissenschaft und Kommunikationsforschung studiert. Sie verfügt über langjährige Berufserfahrung im universitären und außeruniversitären Bereich, in unterschiedlichen Kulturräumen sowie über ein ausgedehntes internationales Kompetenznetzwerk. Im Zeitraum von 1980 bis 1984 war sie für internationale Touristikunternehmen tätig. Von 1988 bis 1996 war sie an der Universität Bonn tätig. In diesem Zeitraum oblag ihr die Leitung der Redaktion einer Fachzeitschrift sowie die Leitung eines sprachwissenschaftlichen Forschungsprojekts. Im Anschluss daran war sie für eine Reihe von Medienunternehmen tätig. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit lag dabei auf der Analyse und Optimierung der Kommunikations- und Produktionsprozesse sowie des Qualitätsmanagements.

Seit 2004 ist Frau Dr. Spielmanns-Rome freiberuflich als wissenschaftliche Beraterin, Gutachterin und Trainerin im internationalen Hochschul- und Forschungsbereich tätig. Zu den Schwerpunkten ihrer Tätigkeit gehören interkulturelle Trainings, Workshops zur Stärkung der China-Kompetenzen an deutschen Hochschulen sowie die Evaluation internationaler wissenschaftlicher Austausch- und Hochschulprogramme.

Seit 2013 führt Frau Dr. Spielmanns-Rome regelmäßig interkulturelle Trainings durch. Seit 2023 ist sie als Lehrbeauftragte des „Center for Cultural Studies on Science and Technology in China“ (CCST) an der TU Berlin tätig. Seit Februar 2024 gehört sie zu den China-Expert:innen des China Competence Training Center (CCTC) der HU Berlin.

Dr.-Ing. Erich Rome

Unabhängiger Experte, Gutachter und Berater für internationale Forschungsprojekte und Kooperationen

Der Informatiker und Ingenieurwissenschaftler Dr.-Ing. Erich Rome verfügt über langjährige Berufserfahrung im Bereich der außeruniversitären, multidisziplinären Forschung sowie ein ausgedehntes internationales Netzwerk von Forschern, Wissenschaftlern und Experten in verschiedenen Disziplinen und Sektoren. Schwerpunktthemen: Risikoanalyse für den Klimawandel und den Schutz kritischer Infrastrukturen, Künstliche Intelligenz