Für Mitarbeitende an Hochschulen
-
China ist anders – Was man über China und die Chinesen wissen sollte
Vortrag von Elke Spielmanns-Rome auf der Tagung „Schlüsselkompetenzen – eine internationale Kultur?“, veranstaltet von der Gesellschaft für Schlüsselkompetenzen in Lehre, Forschung und Praxis, Iserlohn 2008
...Wir wissen, dass nicht alle Menschen eines Kulturkreises gleich sind und doch ist jeder von seiner Kultur geprägt. Die eigene Sicht der Welt wird daher leicht als die vermeintlich einzig
-
China verstehen und erfolgreich mit Chines:innen kommunizieren
Ziele
Der Workshop macht deutsche Akteure mit den Besonderheiten der chinesischen Kommunikation vertraut.
Inhalte
Der Schwerpunkt liegt auf der
... -
Einführung in die Kultur und Sprachen Chinas
Ziele
Die Einführung vermittelt einen ersten Einblick in die Kultur und Sprachen Chinas. Dabei werden insbesondere auch praktische Aspekte berücksichtigt, die die Teilnehmer:innen für ihren persönlichen Umgang
... -
Interkulturelles Kommunikationstraining: Schwerpunkt China
Ziele
In diesem Workshop werden Mitarbeiter:innen an deutschen Hochschulen mit den Besonderheiten der chinesischen Art der Kommunikation vertraut gemacht.
Inhalte
Durch die Einbeziehung von
...



