Für deutsche Studierende
-
Einführung in die Kultur und Sprachen Chinas
Ziele
Die Einführung vermittelt einen ersten Einblick in die Kultur und Sprachen Chinas. Dabei werden insbesondere auch praktische Aspekte berücksichtigt, die die Teilnehmer:innen für ihren persönlichen Umgang
... -
Internationale Berufsperspektiven planen – Interkulturelle Erfahrung als berufliche Ressource
Ziele
Vermitteln, wie sich internationale Erfahrungen gezielt weiterentwickeln lassen, um sie für die persönliche Berufs- und Jobwahl einzusetzen.
Inhalte
In
... -
Netzwerktage „East meets West“
Ziele
Die Netzwerktage tragen zum aktiven Austausch und dem Vernetzen von Studierenden aus Europa und Asien bei. In dem eigens dafür konzipierten Workshop werden die Studierenden für interkulturelle Unterschiede
... -
Training für interkulturelle Kommunikation und Teambuilding
Ziele
Der Workshop zielt darauf ab, internationale Studierende und Promovierende in Deutschland für kulturelle Unterschiede in der Kommunikation zu sensibilisieren und somit ihre kulturelle Handlungs- und
...




